Archiv der Kategorie: Veröffentlichungen

Vorlesegeschichten nicht nur für Seniorinnen & Senioren

Seit fast zehn Jahren schreibe ich Vorlesegeschichten für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz. Das Besondere an diesen Geschichten ist, dass sie Ereignisse und Erlebnisse aus der Kindheit und Jugend heutiger Seniorinnen und Senioren aufgreifen, um ihre eigenen Erinnerungen zu aktivieren. Weiterlesen

Kreativ-Bücher für die Kita

Wenn Autor:innen sich mit einem neuen Thema beschäftigen, kann es passieren, dass daraus ein Buch wird. So war es mit meiner neu entdeckten Leidenschaft fürs Papierfalten. Ich habe mich auf die Spuren des Kindergarten-Begründers Friedrich Fröbel begeben, der das Papierfalten in seiner Pädagogik einbaute, und hatte die Idee für das Buch „Papierfalten in der Kita“, aus dem sich eine kleine Reihe von Kreativ-Büchern für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen im Don Bosco Verlag ergeben hat. Weiterlesen

Meine gesammelten Adventskalender

Als ich jetzt meine Werke durchgesehen habe, um Papiere für Faltquadrate im Advent zu finden, fiel mir auf, dass ich klammheimlich eine ganze Reihe Adventskalender geschrieben habe. Da es in diesem Jahr mit einigen Beiträgen zu einem gemeinsamen Adventskalender mit Kolleginnen weitergeht, habe ich für mich und euch einmal alle zusammengestellt. Weiterlesen

Weihnachtliche Kreativbücher

Morgen sind bei Aldi Nord wieder zwei Kreativbücher erhältlich, die ich für den Lingen Verlag geschrieben habe: „Zauberhafte Sterne falten“ und „Basteln zu Weihnachten für Kinder ab 5 Jahren“. Ich liebe solche Buchprojekte, dabei gefällt mir am besten, erst einmal Ideen zu sammeln, dafür experimentiere ich, erinnere mich an meine Kindheit und stöbere in den alten Bastelbüchern, die ich seit einigen Jahren sammle 😊 So kommt es, dass sich in den Büchern traditionelle Bastel- und Faltanregungen ebenso finden wie neue Modelle. Weiterlesen

Leo Lausemaus-Lernspaß-Hefte

Heute gibt es bei Aldi-Nord wieder meine Leo Lausemaus-Lernspaß-Hefte aus dem Lingen-Verlag – manche in neuem Outfit und manche ganz neu mit Vorlesegeschichten über die knuffige Maus und ihre Familie und Freund:innen. Die ersten Hefte sind bereits 2006 erschienen, habe ich jetzt festgestellt. Weiterlesen

Veröffentlichungen rund ums Lernen

Schon als Kind und Jugendliche war ich begeistert von kreativen Lernstrategien. Als ich in der fünften Klasse zu Weihnachten eine Lernkartei bekommen habe, saß ich mit Englischbuch und Karteikarten am Esstisch, um meine Vokabeln aufzuschreiben 🙂 und als Nachhilfelehrerin habe ich in der neunten Klasse versucht, mir Lernspiele auszudenken. Diese Erfahrungen und natürlich die Erkenntnisse aus meinem Studium und Weiterbildungen haben dazu geführt, dass sich das Thema „Lernen und Lernstrategien“ als ein Schwerpunkt meiner Arbeit herauskristallisiert hat. Weiterlesen

Lernhilfen für Vorschulkinder

Schon während des Studiums war Vorschulerziehung einer meiner Schwerpunkte, weshalb ich bereits in meiner Stuttgarter Zeit viele Vorträge und Seminare zu dem Thema gehalten habe. Seit ich als Lerntherapeutin und Lernbegleiterin tätig bin, habe ich mich besonders intensiv mit der Frage beschäftigt, was Kinder können müssen, um gut in die Schullaufbahn zu starten. Daraus sind einige Veröffentlichungen für Eltern und Pädagogen entstanden und ich durfte viele Lernhilfen entwickeln, in denen Kinder diese Fähigkeiten mit Spaß einsetzen und üben können. Weiterlesen

Die Welt der Düfte (Singliesel Verlag)

Auch wenn uns das nicht immer bewusst ist, nehmen wir doch ständig mit allen Sinnen auf, was wir erleben und speichern diese Erlebnisse in unserem Gedächtnis ab. Das führt dazu, dass wir uns bei einem Duft oder Geruch oft aus heiterem Himmel an ein vergangenes Ereignis erinnern. Nun lassen sich Düfte nicht so leicht aufbewahren wie aufgeschriebene Erlebnisse, da können Geschichten eine Brücke bilden. Weiterlesen

Leo Lausemaus Schulstartwissen

Auch wenn er noch nicht so aussieht, Leo Lausemaus wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Nicht ganz so lange, aber doch über 15 Jahre schreibe ich für den Lingen-Verlag Lernhefte für und mit Leo Lausemaus, die ersten Leo Lausemaus-Lernspaßhefte sind 2006 bei Aldi erschienen. Nun gibt es im Buchhandel ein dickes neues Heft mit Übungen rund um Wissen für angehende Schulkinder und Geschichten mit Leo Lausemaus, seiner Familie und seinen Freunden: „Leo Lausemaus – Mauseschlaues Schulstartwissen“. Weiterlesen

Liedergeschichten für Senioren

Für das Buch „Liedergeschichten“ habe ich mir Geschichten rund um Volkslieder, Schlager, klassische Lieder und Küchenlieder ausgedacht, die dazu anregen, sich an eigene Erlebnisse mit dieser und anderer Musik zu erinnern.

  • Eine besondere Zugverspätung
  • Beim Chorkonzert
  • Der Berggeist
  • Ein Sonntagsspazeirgang
  • Autogrammjäger
  • Emilie und das Handy der Großmutter
  • Ein spannender Wettbewerb
  • Volle Kraft voraus!
  • Das Konzert im Kurpark
  • Ompastag im Kindrgarten
  • Mit Pferd und Schlitten unterwegs
  • Der falsche Ton
  • Klavierunterricht
  • Das Winterbild
  • Die Mütze der Matrosen
  • Ein Nachcmittag im Mai
  • Sommer auf dem Land
  • Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk
  • Straßenmusik
  • Apfelernte
  • Die Mühle und Melinda
  • Auf dem Berg

Die Königin von der Ruhr (Lübbe)

Seit dieser Woche ist er in den Buchhandlungen, mein Roman über Margarethe Krupp und die Gründung der Margarethenhöhe: „Die Königin von der Ruhr“, der bei Lübbe erschienen ist. Ich bin wie bei jedem neuen Buch ziemlich aufgeregt und freue mich gleichzeitig wie Bolle. Wie ich auf die Idee kam, über Margarethe Krupp (1854-1931) zu schreiben, weiß ich nicht mehr. Ich glaube, mich hat interessiert, woher die Margarethenhöhe ihren Namen hat und war erstaunt, dass die Gartenstadt in Essen nicht nur nach Margarethe Krupp benannt wurde, sondern dass diese auch Initiatorin der Siedlung war. Weiterlesen

„Die weiße Frau“ in der Anthologie „Hereingeflogen!“

„Die weiße Frau“ lautet der Titel einer Kindergeschichte, die ich zu der Anthologie „Hereingeflogen!“ beigesteuert habe. Das Buch, das im Klartext-Verlag erschienen ist, enthält Geschichten über das Ruhrgebiet aus dem Ruhrgebiet. Weiterlesen

Reisegeschichten für Senioren

Für dieses Buch mit 22 Geschichten rund um das Reisen habe ich zunächst meine Tanten und Onkel und im Freundeskreis meiner Mutter befragt. ich wollte wissen, welche Orte sie in ihrer Jugend besucht haben, was sie dort erlebt haben und wohin sie am liebsten gereist sind. 🙂 Manche Erlebnisse hatte ich noch aus den Erzählungen meines Vaters im Kopf und natürlich hatte auch ich schöne Erinnerungen an Urlaubsorte, die ich ins Buch geschmuggelt habe 🙂 Und so entstanden diese Geschichten: Weiterlesen